{$TEXT.titleRootline}


Grundsätze der Jahresrechnung

Die vorliegende Jahresrechnung wurde gemäss den Vorschriften des Schweizer Gesetzes, insbesondere der Artikel über die kaufmännische Buchführung und Rechnungslegung des Obligationenrechts (Art. 957 bis 962) erstellt.

Die Rechnungslegung erfordert von der Verwaltung Schätzungen und Beurteilungen, welche die Höhe der ausgewiesenen Vermögenswerte und Verbindlichkeiten sowie Eventualverbindlichkeiten im Zeitpunkt der Bilanzierung, aber auch Aufwendungen und Erträge der Berichtsperiode beeinflussen könnten. Die Verwaltung entscheidet dabei jeweils im eigenen Ermessen über die Ausnutzung der bestehenden gesetzlichen Bewertungs- und Bilanzierungsspielräume. Zum Wohle der Gesellschaft können dabei im Rahmen des Vorsichtsprinzips Abschreibungen, Wertberichtigungen und Rückstellungen über das betriebswirtschaftlich benötigte Ausmass hinaus gebildet werden.

Vorhandene Fremdwährungspositionen werden zum Kurs per Bilanzstichtag bewertet. Kurzfristige Wertschriften in der Position der flüssigen Mittel werden zum aktuellen Börsenkurs per Bilanzstichtag bewertet.

Erläuterungen

20172016
CHFCHF
A1 Flüssige Mittel
Kassen523126
Post, Banken, Festgelder2'505'0972'841'120
Wertschriften233'601324'829
2'739'2213'166'075
 
A2 Forderungen aus Lieferungen und Leistungen
Forderungen gegenüber Dritten67'06536'994
Forderungen gegenüber Beteiligten (Mitglieder)11'7402'125
Delkredere-4'100-2'500
74'70536'619
 
A2.1 Übrige kurzfristige Forderungen
Guthaben Verrechungssteuer3'6523'089
3'6523'089
 
A3 Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen
Verbindlichkeiten gegenüber Dritten356'492333'004
Verbindlichkeiten gegenüber Beteiligten (Mitglieder)32'81818'762
389'310351'766
 
A3.1 Übrige kurzfristige Verbindlichkeiten
Verbindlichkeiten gegenüber EKAS240'831170'214
240'831170'214
 
 A4 Waren- und Fertigungsaufwand
Materialankauf (Papier/Mitgliederdokumentationen)7'517875
Aufwand für Dienstleistungen (GV)21'04119'366
28'55820'241
 
A5 Personalaufwand
Löhne2'950'8032'940'536
Arbeitsleistungen Dritter (Honorare)888'091893'873
Sozialbeiträge502'008519'956
Spesen64'39693'292
Diverser Personalaufwand113'372131'034
4'518'6704'578'691
 
A6 Übriger Betriebsaufwand
Energie- und Entsorgungsaufwand16'93016'060
Unterhalt / Leasing11'59416'973
Miete (inkl. Nebenkosten)56'69043'772
85'21476'805
 
A7 Verwaltungs- und Vertriebsaufwand
Telefon / Porti98'831116'265
Diverses Büromaterial6'4608'659
Mitgliedschaftsbeiträge1'166'724850'928
Rechts- / Beratungskosten73'43325'010
Diverser Aufwand387'374400'315
EDV-Aufwand274'365373'745
2'007'1871'774'922
 
A8 Finanzertrag
Zinserträge13'72211'998
13'72211'998
 
A9 Finanzaufwand
Zinsaufwände7'8650
Bank- / Postspesen1'5291'648
Hypothekarzins9'75013'500
19'14415'148
 
A9.1 Ausserordendlicher, einmaliger und periodenfremder Ertrag
Auflösung von Reserven650'000150'000
Auflösung nicht benötigte Rückstellungen8'7720
658'772150'000
 
A9.2 Ausserordendlicher, einmaliger und periodenfremder Aufwand
Ausserordentliche Reservenbildung20'00030'000
Wertberichtigung Wertschriftenbestand03'125
20'00033'125
 
Rechtsform / Sitz
H+ Die Spitäler der Schweiz ist ein Verein mit Sitz in Bern.
Vollzeitstellen
Die Anzahl der Vollzeitstellen liegt im Jahresdurchschnitt nicht über 50.
Beteiligungen
Als Beteiligung gelten Anteile am Kapital eines Unternehmens, die langfristig gehalten werden und einen massgeblichen Einfluss vermitteln. Dieser wird vermutet, wenn die Anteile mindestens 20% der Stimmrechte gewähren (Art. 960d Abs. 3 OR).               

2017

2016
SwissDRG AG Bern (Kapital & Stimmenanteil)je 25%je 25%
Espace Compétences SA Cully (Kapital & Stimmenanteil)je 50%je 50%
ats-tms AG (Kapital & Stimmenanteil)je 25%je 25%
Verbindlichkeiten gegenüber Vorsorgeeinrichtung
2017

2016

CHFCHF
VESKA Pensionskasse Aarau104'889102'618
Gesamtbetrag der zur Sicherung eigener Verbindlichkeiten verwendeten Aktiven
20172016
CHFCHF
Liegenschaft Geschäftsstelle Bern (Gebäudeversicherungswert gemäss GVB: CHF 2'500'000)1'825'3461'881'800
Antrag über die Verwendung des Jahresgewinnes
20172016
CHFCHF
Vorschlag des Vorstandes: Zuweisung an das Vereinskapital5'6645'608